Nachhaltige Entwicklung

Gemeindedienstleistungen, Dokumente, Ämter, Nachrichten und Veranstaltungen zum Thema Nachhaltige Entwicklung

Im Blickpunkt

Ergebnisse: 0

Neuigkeiten

Ergebnisse: 10
Neuigkeit - 18.07.2023

Energiegemeinschaften - Infos

Am 20. Juni fand im Ansitz Herrenhof in Salurn eine gut besuchte Bürgerversammlung zum aktuellen Thema...

Neuigkeit - 27.06.2022

Mobilität: Klimafreundliche Mobilitätstips für unterwegs

Klimafreundliche Mobilitätstips für unterwegs => lest im Anhang die Vorschläge für eine nachhaltige Mobilität

Neuigkeit - 13.06.2022

Mobilität: Gemeinsam klimafreundlich ans Ziel

Nachhaltige Mobilität => so funktioniert's

Neuigkeit - 30.05.2022

Salurn schützt das Klima und geht zu Fuß

Nachhaltige Mobilität => so funktioniert's

Neuigkeit - 14.05.2022

Fahrradfahren ist gesund und umweltfreundlich

Nachhaltige Mobilität => so funktioniert's

Neuigkeit - 22.03.2022

SlowMobility in Salurn

Zur Förderung der sanften Mobilität wurde ein neues Projekt, namens „SlowMobility in Salurn“ ins Leben...

Veranstaltungen

Ergebnisse: 0

Termine

Ergebnisse: 0

Verwaltung

Ergebnisse: 2
Gremium

Kommission für Mobilität und Urbanistik

Die Kommission wurde mit Gemeinderatsbeschluss Nr.44 vom 26.11.2020 ernannt.

In die Zuständigkeit der Arbeitskommission fällt die Bewertung und Überprüfung der Bereiche Raumordnung und Mobilität des Gemeindegebietes von Salurn.

Einrichtung

Recyclinghof

Dienste: Sammlung aller Arten von Abfällen.

Dienste

Ergebnisse: 1
Dienst

pagoPA®

Alle Bürgerinnen und Bürger, die eine Zahlung an die Gemeinden und Bezirksgemeinschaften zu leisten haben können diesen Dienst in Anspruch nehmen.

Dienst aktiv

Dokumente

Ergebnisse: 2
Dokumente - 09.04.2024

Wiedergewinnungsplan - Zone A VII

Wiedergewinnungsplan - Zone A VII

Dokumente - 09.04.2024

Salurn - Lebendiger Ort

Salurn - Lebendiger Ort: Die Lebensqualität durch die wirtschaftliche Entwicklung Salurns

Orte

Ergebnisse: 0

Im Fokus

Ergebnisse: 2
Fokus

Salurn - CittaSlow

Salurn ist die ERSTE GEMEINDE in Südtirol, die 2015 in das internationale Netzwerk der Gemeinden der „Cittaslow“ aufgenommen wurde.

Fokus

Salurno Slow Festival 2019

Slow Magazin 2019

Gallerien

Ergebnisse: 0