Gemeindeentwicklungsprogramm

Das Gemeindeentwicklungsprogramm für Raum und Landschaft (GProRL) ist ein Planungsinstrument, das von jeder Südtiroler Gemeinde ausgearbeitet werden muss (siehe: Art. 51 vom LG 9/2018).

Es stellt die Weichen für die Entwicklung unserer Gemeinde und beinhaltet die Vorhaben und Ziele, welche für eine nachhaltige, in die Zukunft orientierte Entwicklung der Gemeinde notwendig sind.

Im Gemeindeentwicklungsprogramm wird einerseits das zukünftige Bauland und andererseits der Freiraum bestimmt, mit einem besonderen Augenmerk auf die Natur, die Landschaft, die Kultur und den Lebensraum.

Im Blickpunkt

Ergebnisse: 0

Neuigkeiten

Ergebnisse: 6
Neuigkeit - 21.10.2024

Salurn 2035 - Gemeindeentwicklungsprogramm - Bürgerversammlung vom 17.10.2024

In der ersten Jahreshälfte 2024 hat die Gemeinde den Prozess „Salurn 2035“ gestartet.

Am 17.10.2024 wurden die Ergebnisse der Bürgerbefragung vorgestellt.

Neuigkeit - 31.01.2024

Salurn 2035 - Salurn macht sich fit für die Zukunft!

Die Gemeinde Salurn hat den Prozess "Salurn 2035" eingeleitet. Bei der Bürgerversammlung am 23. Januar...

Neuigkeit - 31.01.2024

Salurn 2035 - Bürgerbeteiligung und Ideenbox

Ab sofort ist es den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Salurn möglich, ihre Ideen, Meinungen und Vorschläge...

Neuigkeit - 27.12.2023

Startschuss für das Gemeindeentwicklungs- programm "Salurn 2035"

Startschuss für Salurn 2035

Neuigkeit - 27.12.2023

Gemeindeentwicklungsprogramm

Für das Jahr 2024 haben wir uns als Gemeinde Salurn viel vorgenommen: Wir starten den Prozess „Salurn...

Neuigkeit - 02.10.2015

Projekt Leader und Cittaslow

Projekte LEADER und CITTASLOW LEADER-Südtiroler Grenzland Leader (Akronym vom französischen „Liaison...

Veranstaltungen

Ergebnisse: 0

Termine

Ergebnisse: 0

Verwaltung

Ergebnisse: 3
Gremium

GKL- Gemeindekommission für Landschaft (Sektion Bauwesen)

Die Aufgaben und Befugnisse, die vom Gesetz und der Bauordnung der Gemeinde der Sektion Bauwesen der GKRL zugewiesen sind, werden von der Gemeindekommission für Landschaft wahrgenommen.

Gremium

GKRL- Gemeindekommission für Raum und Landschaft

Die Gemeindekommission für Raum und Landschaft wurde mit Gemeinderatsbeschluss Nr. 20/2021 vom 29.04.2021 ernannt.

Verwaltungsbereich

Servicestelle für Bau- und Landschaftsangelegenheiten

Mit Landesgesetz Nr.9/2018, betreffend „Raum und Landschaft“ wurde die Servicestelle für Bau- und Landschaftsangelegenheiten...

Dienste

Ergebnisse: 1
Dienst

pagoPA®

Alle Bürgerinnen und Bürger, die eine Zahlung an die Gemeinden und Bezirksgemeinschaften zu leisten haben können diesen Dienst in Anspruch nehmen.

Dienst aktiv

Dokumente

Ergebnisse: 11
Dokumente - 18.01.2025

Richtlinien für die Vorlage von Gesuchen um Baukonzessionen und Ermächtigungen

Richtlinien für die Vorlage von Gesuchen um Baukonzessionen und Ermächtigungen

Dokumente - 14.08.2024

Gewährung eines Beitrages für die Eröffnung von Handels- und Handwerkstätigkeiten im historischen Ortskern von Salurn

Gewährung eines Beitrages für die Eröffnung von Handels- und Handwerkstätigkeiten im historischen Ortskern von Salurn

Dokumente - 09.04.2024

Wiedergewinnungsplan - Zone A VII

Wiedergewinnungsplan - Zone A VII

Dokumente - 09.04.2024

Salurn - Lebendiger Ort

Salurn - Lebendiger Ort: Die Lebensqualität durch die wirtschaftliche Entwicklung Salurns

Dokumente - 09.04.2024

Ansuchen um Zuweisung von Flächen für den geförderten Wohnbau

Ansuchen um Zuweisung von Flächen für den geförderten Wohnbau

Dokumente - 09.04.2024

Ansuchen um Zuweisung von Flächen für den geförderten Wohnbau - Finanzierungsplan

Ansuchen um Zuweisung von Flächen für den geförderten Wohnbau - Finanzierungsplan

Orte

Ergebnisse: 0

Im Fokus

Ergebnisse: 1
Fokus

Wiedergewinnungspläne

Zur Erreichung der Ziele gemäß Artikel 26 des L.G. Nr. 9/2018 müssen die Gemeinden für die historischen...

Gallerien

Ergebnisse: 0